Visual-Merchandise-Schulung – weltweit
Wie kaum ein anderer Motorrad-Hersteller appelliert KTM an die Abenteuer-Lust seiner Kunden und macht dabei die Klientel zu echten Fans „Ready to Race“ lautet der Slogan, und den verfolgt die Marke ohne Kompromisse.
Ähnlich konsequent ist das österreichische Motorradunternehmen bei der Erreichung des Zieles, das Visual Merchandising in jeder einzelnen KTM Vertretung auf dem gesamten Globus zu optimieren. Nach dem Erstellen von VM-Guidelines und einer beispiellosen Schulungs- und Coaching-Reihe von Europa bis Mexiko mit AREA-Trainern soll nun eine Videoreihe für Nachhaltigkeit sorgen.
Für 18 Videoeinheiten a zehn Minuten trat dafür Projektleiterin Anja Müller vor die Kamera. Unterhaltsam und informativ muten die Filme an, welche die Händler auf einer lntranetplattform je nach Bedarf abrufen können. Untertitel und Synchronisierung sorgen dafür, dass der Content weltweit eingesetzt werden kann.
PUSH & PULL – SO GEHT SCHULUNG HEUTE
KONZEPT, DREHBUCH & PRODUKTION
Schulungsinhalte zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu vermitteln steht bei AREA ganz oben auf der To-do-Liste. Damit reagiert die Xanten er Visual-MerchandisingAgentur auf immer organischere Personalstrukturen und Einsatzpläne.
Mit innovativen Trainings-Konzepten können Visual-MerchandisingRichtlinien, Kollektions-Themen und Liefertermine als Schulungseinheiten gefilmt, editiert, animiert und für die unterschiedlichen Zielgruppen auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite eingebunden werden.
Vom Konzept über das Drehbuch bis hin zur Produktion bietet AREA dabei Komplett-Pakete. So können ebenfalls Formulare, Test-Lektionen und Aufgaben erstellt, eingebunden und ausgewertet werden. Internationalisiert werden die Inhalte durch Übersetzungen in Form von Untertiteln oder sogar Synchronisation. Ideal für den länderübergreifenden Einsatz.
Fotos: AREA